Am Samstag dem 7. Juli stand unser diesjähriges Vogelschießen an. Bei tollem Sommerwetter trafen sich die Jungschützen und Schützen zum Vogelschießen im Daadener Schützenhaus. Der Wettkampf wurde von unserem Stadtbürgermeister Walter Strunk mit den Ehrenschüssen für den Bundespräsidenten und für die Stadt Daaden eröffnet. Die Erwachsenen schossen mit dem Kleinkalibergewehr auf 50 m Entfernung ab 14 Uhr und die Jugend mit dem Luftgewehr auf 10m Entfernung ab 15 Uhr auf die von Werner Kaubrügge gefertigten Vögel. Wie in den vergangenen Jahren entwickelte sich ein spannender Wettstreit zwichen der Jugend und den Erwachsenen, wer denn nun als erster die Insignien und den Vogel abschoss. Die Jugend war mal wieder treffsicherer und schneller!
Unter die Zuschauer mischten sich Abordnungen von den befreundeten Schützenvereinen aus Altenseelbach, Burbach, Herdorf, Neunkirchen und Weitefeld.
Bei den Jugendlichen schossen alle bis zum Schluss mit. Hierbei schoss Alin Frey den Vogel gegen 21.20 von der Stange und wurde neue Jungschützenkönigin. Die Insignienschützen sind folgende Jugendliche:
Krone – Cecile Fleuth
Zepter – Anton Trapp
Apfel – Maike Oppermann
Flügel L – Michelle Fleuth
Flügel R – Aylin Frey
Stoß – Leon Sechi
Königin – Aylin Frey
Beim Erwachsenenvogel schossen zum Schluss noch Marie Wißkirchen, Dierk Trapp, Dennis Knautz und Joshua Arndt um die Königswürde. Hier siegte Joshua Arndt, der bereits 2012 Daadener Schützenkönig war. Er konnte sich somit kurz nach 22 Uhr seinen 2. Titel sichern. Die Insignienschützen bei den Erwachsene lauten wie folgt:
Krone – Dieter Merbold
Zepter – Dierk Trapp
Reichsapfel – Nerma Oppermann
Flügel Links – Axel Oppermann
Flügel Rechts – Timo Klein
Stoß – Eberhard Stein
König = Joshua Arndt
Die Königskrönung findet am Samstag, dem 21. Juli ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus in Daaden statt.